Varde

Machen Sie einen Ausflug nach Varde

Varde ist eine sehr alte Stadt und liegt etwa 18 Kilometer nördlich von Esbjerg und fast 25 Kilometer von Hvidbjerg Strand entfernt. Die Stadt liegt am Fluss Varde. Das Stadtzentrum ist von einer alten Marktstadt geprägt und bietet sich für einen Tagesausflug an. Hier finden Sie Geschäfte, Cafés und im Sommer einen Markt auf dem Marktplatz.
Das Varde Miniby, das die Marktstadt Varde im Miniaturformat zeigt, ist nur einen kurzen Spaziergang vom Zentrum entfernt.

Varde Mini-Stadt

Im westlichsten Teil Dänemarks bietet die Stadt Varde eine ganz besondere Attraktion
Mitten im idyllischen Arnsbjergpark, im Herzen der Stadt Varde, finden Sie eine originalgetreue Miniaturnachbildung der Stadt Varde, wie sie um 1860 aussah. Varde Miniby ist die älteste korrekt gebaute Miniaturstadt der Welt. Die Miniaturstadt ist im Maßstab 1:10 gebaut und besteht aus insgesamt etwa 300 Miniaturhäusern, wobei jedes Jahr neue Gebäude hinzukommen.

Anschrift:
Varde Miniby
Lundvej 4a,
6800 Varde, Dänemark

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen.

Hvidbjerg Strand Camping Resort Wellness Saltvæg

Zugang zu Wellness, Badeland und Spieleland

Als Camper im Frühjahr und Herbst haben Sie immer freien Zugang zum Spieleland und zum Badeland (einmal pro Tag). Für Saisoncamper kostet der Zugang zum Wellness-Center je nach Zeitraum entweder 50 DKK oder 100 DKK.

Wenn Sie Übernachtungsgäste haben, können Sie an der Rezeption einen Zugang für sie erwerben.

ANMELDEN UND GEWINNEN!
Erhalten Sie unseren Newsletter und nehmen Sie am Gewinnspiel teil, um einen Geschenkgutschein im Wert von DKK 1.000,- zu gewinnen.

NEU:
Sie erhalten 20 % Ermäßigung auf die Tageskarte für alle Museen, die zu den Vardemuseerne gehören.

Unterkunft wählen
Sehen Sie Öffnungszeiten und Aktivitäten — Hier klickenFrühstuck auf Høfde4 — Buchen Sie hierHolen Sie sich alle Infos auf Ihr Handy — Download Hvidbjerg AppGhost Town in der Westernstadt in den Herbstferien — Ghost TownMärchenhafte Routen in der einzigartigen Natur des Wattenmeeres — Hier anmelden