FLUGT
Das dänische Flüchtlingsmuseum ist ein internationales Museum, dessen Präsenz der Flüchtlingsgeschichte gewidmet ist.
Das dänische Flüchtlingsmuseum ist ein internationales Museum, dessen Präsenz der Flüchtlingsgeschichte gewidmet ist.
Im Museum erleben Sie die Geschichte hautnah, sobald Sie das Gebäude betreten. Das Museum besteht aus zwei ursprünglichen Flügeln des Krankenhauses des Flüchtlingslagers, die ihr äußeres Erscheinungsbild mit roten Ziegeln und kleinen getäfelten Fenstern beibehalten haben. Die beiden ursprünglichen Flügel sind jetzt durch ein wunderschönes "geschwungenes" Gebäude verbunden, das vom dänischen Architekturbüro BIG entworfen wurde und Vergangenheit und Gegenwart wunderbar miteinander verbindet. Der Besuch des Museums ist ein Erlebnis, das die mit dem Flüchtlingsdasein verbundenen Emotionen vertieft. Aus historischer, architektonischer und menschlicher Sicht werden Sie etwas aus dem Museum mitnehmen.
Als Gast im Ferienpark Hvidbjerg Strand erhalten Sie 20 % Rabatt auf die Tageskarte für das Tirpitz-Museum, das Flugt-Museum, den Leuchtturm Blåvandshuk und die anderen Museen im Vardemuseerne. Bei der Ankunft im Museum müssen Sie Ihr Hvidbjerg-Armband vorzeigen, um den Rabatt zu erhalten, der dann vom Eintrittspreis abgezogen wird.
Als traurige Erinnerung an die Vergangenheit und die vielen Menschen, die heute gezwungen sind, ihre Heimat und ihre Familien zu verlassen, befindet sich in Oksbøl ein altes Flüchtlingskrankenhaus. Das Krankenhaus erfüllte seinen Zweck nach dem Zweiten Weltkrieg, als 250 000 Flüchtlinge über die dänisch-deutsche Grenze strömten. Die beiden ursprünglichen Flügel des Krankenhauses wurden um einen 500 Quadratmeter großen Anbau erweitert, der sowohl als Eingang als auch als Bindeglied zwischen den beiden Flügeln dient und so einen schönen Bogen um die ganze Geschichte spannt. Das Museum ist jedoch nicht nur dieser Zeit in der Flüchtlingsgeschichte gewidmet, sondern auch den letzten 100 Jahren der Flüchtlingsströme nach Dänemark - Flucht war und ist leider immer noch ein weltweites Thema.
Neben den Ausstellungen im Inneren können Sie auch einen Spaziergang im Freien unternehmen, um ein außergewöhnliches Erlebnis zu haben. Sie können den Flüchtlingsfriedhof besuchen, auf dem viele, vor allem Frauen und Kinder, nach einer harten Flucht in der bitteren Winterkälte begraben wurden. Sie können auch eine Zeitreise durch das Zeitportal machen, bei der Sie mit einer Audioführung durch das Flüchtlingslager geleitet werden. Sie folgen historischen Pfaden und Routen, die Sie durch die Küche, die Schule, die Werkstatt und das Theater des Lagers führen, und treffen unterwegs auf einige der damaligen Bewohner.
Das FLUGT-Museum bietet eine Reihe von Dauerausstellungen, aber auch regelmäßig Sonderausstellungen an. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Ausstellungen, die Sie im FLUGT erleben können:
Da die Ausstellungen im Laufe der Zeit wechseln, sollten Sie die Website im Auge behalten, um Ihren Besuch zu planen. Weitere Informationen zu Ausstellungen und Öffnungszeiten finden Sie hier: FLUGT-Museum
Præstegårdsvej 21, 6840 Oksbøl, Dänemark
Tel. +45 75 22 08 77
Das Museum wurde von BIG - Bjarke Ingels Group entworfen.
Der Eingang ist mit 50 Tonnen Cortenstahl verkleidet
110 Dachsparren stützen den großen Eingang - keiner ist wie der andere
80.000 gelbe Ziegelsteine wurden für den Boden des Museums verwendet
FLUGT ist 20 Minuten mit dem Auto und 50 Minuten mit dem Fahrrad vom Ferienpark Hvidbjerg Strand entfernt
Eintrittskarten müssen vor dem Besuch online gekauft werden
In dieser Ausstellung werden die vielen Zahlen, die mit Flüchtlingen in Verbindung gebracht werden, zu Menschen gemacht. Sie stellt die Frage, was "Heimat" ist und erforscht die emotionalen Folgen der Flucht!
Diese Ausstellung führt Sie in das Flüchtlingslager Oksbøl, in dem 1945 bis zu 35,000 deutsche Flüchtlinge untergebracht waren, die durch den Angriff der Roten Armee auf Nazi-Deutschland vertrieben wurden. Entdecken Sie Artefakte und Geschichten, die Sie in diese Zeit zurückversetzen.
Eine Reise zum Ferienpark Hvidbjerg Strand ist auch eine Reise an die geschichtsträchtige Westküste, wo das Leben nie einfach war - aber immer gelebt wurde! Die Westküste ist auch die Heimat einer unglaublichen Tier- und Naturwelt, die den Besuchern immer wieder tolle Erlebnisse beschert. Besuchen Sie das Wadden Sea Centre, ein modernes Besucherzentrum für das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Hier gibt es spannende Erlebnisse und Aktivitäten für Kinder und Erwachsene, darunter Robben- und Austernsafaris.
Neben dem FLUGT-Museum finden Sie in der Nähe auch das historisch spannende und architektonisch beeindruckende Tirpitz-Museum, das sich auf das Leben an der rauen Westküste konzentriert. Hier finden Sie Berichte und Geschichten über das Leben während des Zweiten Weltkriegs und können eine Reise in die Vergangenheit auf einem alten Fischerboot unternehmen. Verbotene Liebe und die Jagd nach dem Gold der Meere, dem Bernstein, sind nur einige der Ausstellungen, auf die Sie sich freuen können.
Was auch immer Ihre Interessen sind, bei einem Besuch bei uns an der tosenden Nordsee werden Sie mit Sicherheit ein tolles Erlebnis haben. In unserem Ferienpark finden Sie genau die richtige Unterkunft für Ihren Urlaub, vom Camping mit oder ohne angebotenem Luxus, über Hütten jeder Größe bis hin zu Hotelzimmern mit Meerblick. Wenn Sie nicht gerade Museen und herrliche Naturerlebnisse erkunden, können Sie sich auf unserem großen Spielplatz, dem tropischen Badeland und dem tollen Trampolincenter vergnügen - alles kostenlos, wenn Sie einen Urlaub bei uns buchen. Erkunden Sie unsere vielen tollen Aktivitäten und Erlebnisse.
Sie erhalten 20 % Ermäßigung auf die Tageskarte für alle Museen, die zu den Vardemuseerne gehören.